Transnationale Bildung erleben
Als Koordinationsstelle für das deutsch-jordanische Hochschulprojekt fördern wir interkulturellen Austausch und transnationale Bildung.
Ob Student, Alumni, Unternehmenspartner oder akademische Kollegin – entdecken Sie, wie unsere Programme und Netzwerke Ihre Perspektiven erweitern können.



Study Group Mobility 2026: Call for Applications bis 10.12.2025
Willkommen auf der Seite des GJU-Projektbüros!
Ihre Partnerorganisation für deutsch-jordanische Hochschulkooperation
Im GJU-Projektbüro an der Hochschule Magdeburg-Stendal laufen alle Fäden des Projektes „Transnationale Bildung – Förderung binationaler Hochschulen: German Jordanian University" zusammen.
Wir koordinieren Mobilitätsprogramme, unterstützen Studierende während ihres Deutschlandjahres und arbeiten eng mit Hochschul- und Unternehmenspartnern zusammen, um innovative Bildungserfahrungen zu ermöglichen.
Einblicke in unsere Erfolge
Unser Engagement für deutsch-jordanische Hochschulkooperation auf einen Blick.
Absolvent:innen bisher
Studierende pro Jahr in Deutschland
Partnerhochschulen und Unternehmenspartner
Einzelmobiltäten pro Jahr
Gemeinsam stark
Im GJU-Projektbüro an der Hochschule Magdeburg-Stendal laufen alle Fäden des Projektes „Transnationale Bildung – Förderung binationaler Hochschulen: German Jordanian University“ zusammen






Partner






Partner










Einblicke in die Deutsch-Jordanische Universität
Eine Interviewreihe, in der Menschen zu Wort kommen, deren Herz für Deutschland und Jordanien schlägt.
Neuigkeiten aus dem GJU-Kosmos
Weitere Artikel finden Sie in unserem News-Bereich.




%20Lara%20Al-Bairuti.jpg)
%20J.%20Schr%C3%B6der.jpg)
.jpeg)
