Netzwerk
Alumni

Eine Community, die verbindet

Gemeinsam über Grenzen hinaus – unsere Alumni gestalten eine starke und engagierte Gemeinschaft in Deutschland und darüber hinaus.

Alumni Ambassadors Program

Das Alumni-Ambassadors-Programm (AAP) für in Deutschland lebende GJU-Alumni wird vom Projektbüro an der Hochschule Magdeburg-Stendal betreut. Es wurde auf Initiative des GJU‐Projektbüros im Dezember 2017 von in Deutschland postgraduell studierenden bzw. promovierenden sowie fest in den Arbeitsmarkt integrierten ehemaligen GJU‐Studierenden gegründet. Aktuell besteht das GJU Alumninetzwerk in Deutschland aus rund 250 Kontakten.

Das AAP fördert ein aktives Netzwerk zwischen ehemaligen Studierenden der Deutsch-Jordanischen Hochschule (GJU), die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben. Ziel ist es, den Austausch und die Zusammenarbeit sowohl untereinander als auch mit der GJU und ihren deutschen Partnerinstitutionen zu stärken.

Wie Alumni sich engagieren können

Das Engagement der Alumni zeigt sich in einer Vielzahl von Aktivitäten: Sie repräsentieren die GJU und Jordanien bei Veranstaltungen, fördern den interkulturellen Austausch und unterstützen sich gegenseitig in Deutschland. Zu den regelmäßigen Angeboten gehören unter anderem zwei Alumni-Talks pro Jahr sowie ein großes Jahrestreffen der in Deutschland lebenden GJU-Alumni.

Das Programm ist eine einzigartige Plattform, um Verbindungen zu stärken, die Zusammenarbeit zu vertiefen und die Alumni-Community in Deutschland aktiv zu gestalten.

Ansprechpartnerin für Alumni

Marie Dierk
Student Relation Management

Mail: marie.dierck@german-jordanian.org
Tel.: +49 391 886 4704

Netzwerkpflege

Aufbau und Erhalt von Kontakten unter Alumni, zum GJU-Projektbüro sowie zu deutschen Partnerhochschulen und Partnerunternehmen.

GJU-Botschafterrolle

Förderung der Kooperation zwischen der GJU und deutschen Institutionen, sei es durch Verbindungen zu Hochschulen (im Rahmen eines postgradualen Studiums) oder Unternehmen (bei beruflicher Tätigkeit).

Erfahrungsaustausch

Unterstützung der GJU-Studierenden während ihres Deutschlandjahres durch persönliche Erfahrungen und Tipps auf lokaler Ebene.

Werden Sie Mitglied

Alle GJU-Alumni, die in Deutschland leben, können Mitglied des AAP werden.

GJU Alumni e.V.

Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht die interkulturellen und beruflichen Fähigkeiten von GJU-Studierenden und Vereinsmitgliedern zu fördern sowie für mehr internationale Verständigung und Toleranz in allen Kulturkreisen einzustehen.

Sie wollen Mitglied werden? Dann melden Sie sich gerne auf der Vereinswebsite an: www.gju-alumni.de

Dachverband

Während des Jahrestreffens in Hamburg 2023, beschlossen die GJU-Alumni in Deutschland einen eigenständigen gemeinnützigen Verein (e.V.) zu gründen. Erste Satzungsvorschläge wurden bis Ende 2023 eingereicht. Der gemeinnützige Verein sollte wie folgt aufgebaut werden: drei GJU-Alumni-Vereine im Norden (Standort: Hamburg), im Süden (Standort: München) und im Zentrum (Standort: Gießen) von Deutschland, welche unter einem Dachverband agieren.

Seit 2024 ist der GJU Alumni e.V. ein eingetragener Verein in Hamburg.
Die Standorte München und Gießen folgen.

Veranstaltungen

No items found.
Der GJU-Podcast

Einblicke in die Deutsch-Jordanische Universität

Eine Interviewreihe, in der Menschen zu Wort kommen, deren Herz für Deutschland und Jordanien schlägt.