Fragen und Antworten
Alle wichtigen Informationen rund um das Praktikumsprogramm der GJU – kompakt, klar und übersichtlich.
Wie lange soll ein solches Praktikum in meinem Unternehmen dauern?
Die Praktikumsdauer beträgt mindestens 20 Wochen in Vollzeitbeschäftigung. Es handelt sich um ein studienintegriertes Pflichtpraktikum für alle Bachelor-Studierenden der GJU.
Wann soll das Praktikum beginnen?
Das Praktikum wird jeweils im Anschluss an das Sommer- bzw. Wintersemester stattfinden, sodass für gewöhnlich jeweils von März/April bis August/September oder August/September bis Februar des entsprechenden Jahres ein Praktikumsplatz gesucht wird.
Wie alt sind die Studierenden in der Regel?
Die Studenten sind in der Regel 21 Jahre alt.
Für welche Studiengänge werden Praktikumsplätze gesucht?
An der German-Jordanian University gibt es acht Fakultäten mit verschiedenen Studiengängen. Diese sind:- School of Applied Technical Sciences- Business School- School of Natural Resources Engineering and Management- School of Applied Humanities and Social Sciences- School of Applied Medical Sciences- School of Electrical Engineering and Information Technology- School of Architecture and Built Environment- School of Nursing
Welcher Teil des Studiums wurde vor dem Praktikum absolviert?
Die Studierenden befinden sich während des Deutschlandaufenthaltes im 4. Studienjahr. Das Bachelorstudium an der GJU dauert fünf Jahre.
Soll es eine Vergütung für das Praktikum geben?
Die Vergütung sollte orts- und branchenabhängig ausfallen.
Wo wird der bzw. die Praktikant:in untergebracht und wer sorgt dafür?
Für die Unterbringung sorgen die Studierenden selbst. Das Unternehmen kann im Bedarfsfall behilflich sein. Falls die Studierenden während des Praktikums am selben Ort bleiben, an dem das Studiensemester absolviert wurde, können sie im Studentenwohnheim bleiben.
Besitzt der bzw. die Praktikant:in eine Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung?
Ja, der/die Praktikant:in besitzt während des Praktikums im Unternehmen eine gültige Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung.
Sind die Praktikanten versichert?
Die Studierenden sind während des Praktikums an einer deutschen Hochschule eingeschrieben und sind daher krankenversichert und von der Sozialversicherungspflicht für den Zeitraum ihres Praktikums befreit.
Welche Informationen werden vom Unternehmen benötigt?
Das Unternehmen muss eine schriftliche Rückmeldung geben (ausgefülltes Anmeldeformular zur Übernahme eines Praktikanten), um Bewerbungsunterlagen von möglichen Kandidaten zu erhalten. Die Bewerbungsunterlagen werden ca. 2-3 Monate vor Praktikumsbeginn beim jeweiligen Verantwortlichen des Unternehmens eingehen. Die Auswahl erfolgt durch das Unternehmen selbst.
Ist es möglich, dass die Praktikanten ihre Bachelorarbeit in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen schreiben?
Es ist grundsätzlich möglich, dass die Praktikanten ihre Bachelorarbeit bei dem Unternehmen schreiben, bei dem sie ein Praktikum absolviert haben. Sollte dies der Fall sein, muss der/die Studierende sich jedoch bei der zuständigen Arbeitsagentur melden und vom Unternehmen kranken- und sozialversichert werden. Ausnahme: In manchen Fällen kann der/die Studierende ein weiteres Semester bei der Partnerhochschule eingeschrieben bleiben.
Bin ich als offizieller Industriepartner dazu verpflichtet einen Studierenden aufzunehmen, auch wenn kein/e Bewerber:in meinen Ansprüchen entspricht?
Nein, falls kein ausreichend qualifizierter Bewerber dabei ist, ist das Unternehmen nicht verpflichtet, eine/n Bewerber:in aufzunehmen.
Müssen Lohnsteuern während des Praktikums entrichtet werden?
Die Lohnsteuerpflicht ist abhängig von der Art der Beschäftigung. Ist ein/e Studierende/r geringfügig beschäftigt, so muss er/sie keine Lohnsteuer bezahlen.
Kann ein Unternehmen auch Studierende für ein Praxissemester aufnehmen, obwohl keine offizielle Unternehmenspartnerschaft besteht und das Unternehmen ebenfalls kein offizieller Netzwerkpartner ist?
Ja, allerdings entfallen die auf der Homepage genannten Vorteile, wie die Company Days oder die Einladungen zu Veranstaltungen der GJU.
Sie haben weitere Fragen?
Melden Sie sich gern bei uns.
![](https://cdn.prod.website-files.com/6758533060ea0e9760608a29/6761583637ee7f2746133672_GJU%20Kontakt.webp)