Hadi-Plast GmbH: Kreative Lösungen im Bereich Kunststofftechnik

Full name
24.3.2025
5 Minuten
Share:
©
GidonPico (Pixabay)

Die Hadi-Plast GmbH: Ein Unternehmen im Bereich Kunststofftechnik mit kreativen Lösungen in Bezug auf den Fachkräftemangel

Wie passen das Tote Meer in Jordanien und Hadi-Plast in Hövelhof zusammen? Diese und andere Fragen habe ich mit dem Projektmanager Tobias Schwiertz besprochen. Tobias selbst wurde auf Jordanien aufmerksam, da seine Frau in der Entwicklungszusammenarbeit tätig ist. Parallel dazu hat der Geschäftsführer – Dr. Karsten Anger – Jordanien als Urlaubsland entdeckt. Eines Tages wurde er am Toten Meer von Studierenden der German Jordanian University (GJU) angesprochen, die hörten, dass Dr. Anger sich auf Deutsch unterhielt. Durch die Begegnung mit den GJU-Studierenden wurde Hadi-Plast zum ersten Mal auf die GJU aufmerksam und es entstand die Idee einer vielfältigen Kooperation.

Eine nachhaltige Lösung zur Förderung von Fachkräften in der Kunststofftechnik

Heute blickt Hadi-Plast stolz auf das neu eröffnete Labor an der School of Applied Technical Sciences auf dem Campus der GJU in Amman, Madaba. Es steht den Studierenden der Fakultät zur Verfügung und soll künftig zentraler Bestandteil eines neuen Studiengangs werden. Hadi-Plast hat sich gemeinsam mit der GJU zum Ziel gesetzt, den Studiengang „Kunststofftechnik“ zu etablieren. Ziel dieses Projektes ist es, den Studierenden praktische Erfahrungen direkt im Labor zu ermöglichen und ihnen Hadi-Plast als potenziellen Praktikumsplatz und Arbeitgeber vorzustellen. Die Jugendarbeitslosenquote liegt in Jordanien bei ungefähr 50 % unter den 20- bis 24-Jährigen, damit schlägt Hadi-Plast eine dringend erforderliche Brücke zwischen dem Bedarf an adäquaten Arbeitsplätzen und den benötigten Fachkräften.

Interesse an verschiedenen Fachbereichen

Darüber hinaus interessiert sich Hadi-Plast nicht nur für zukünftige Studierende der Kunststofftechnik, sondern auch für die Bereiche Technische Informatik, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz. Das Unternehmen ist bereit, Bachelor- und Masterarbeiten zu betreuen und als Anwendungspartner zur Verfügung zu stehen.

Herausforderungen und Lösungsansätze in der Praxisphase

Tobias erzählte mir begeistert davon, dass der GJU-Student Bashar Hasan Aladdin Bino, der zurzeit ein Praktikum bei Hadi-Plast absolviert, sich sehr engagiert und sein Know-How einbringt. Bashar studiert Computer Engineering an der German Jordanian University. Schwierig war anfangs, dass er von seinem Wohnort Paderborn aus den Rufbus der Region nach Hövelhof rufen musste. Auch die Wohnungssuche war eine Herausforderung. Tobias empfiehlt Bashar und zukünftigen Praktikanten, sich direkt in Paderborn nach einer Wohngemeinschaft umzuschauen. Er berichtet mir stolz, dass sich sogar Mitarbeitende bereit erklärt haben, Praktikant:innen in ihrem Gästezimmer aufzunehmen. Hadi-Plast möchte, dass die Praktikanten sich wohl fühlen, und dazu gehören natürlich auch Freizeitangebote. So ist es nicht ungewöhnlich, dass die Geschäftsführung Bashar mit ins Fußballstadion mitnimmt.

Fachliche Herausforderungen und Perspektiven

Hadi-Plast stellt Kunststoffteile her, die besonders hitzebeständig und schwer entflammbar sein müssen. Dies stellt das Unternehmen vor besondere technische Herausforderungen, da die Produktion solcher Teile erfordert ein hohes Maß an Präzision und kontinuierliche Forschung. Die Zusammenarbeit mit der GJU bietet neue Perspektiven, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Fazit: Ein zukunftsorientiertes Modell für Zusammenarbeit

Die Partnerschaft zwischen der Hadi-Plast GmbH und der GJU ist ein hervorragendes Beispiel für die Stärkung internationaler Zusammenarbeit und die Förderung von Fachkräften. Durch die Integration von Studierenden in die Unternehmensprozesse von Hadi-Plast profitieren beide Seiten: Das Unternehmen erhält Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften, während die Studierenden praxisnahe Erfahrungen sammeln. Mit der Eröffnung eines Labors an der GJU und der Bereitschaft, Bachelor- und Masterarbeiten zu betreuen, setzt Hadi-Plast einen klaren Fokus auf die Förderung von Wissen und Innovation über Landesgrenzen hinweg und erhält gleichzeitig wertvolle Impulse aus der Wissenschaft.

Lisa Westphal | Corporate Relations Managerin


© Foto 1: Gidon Pico / Pixabay / © Foto: Hadi-Plast GmbH
© Foto: Hadi-Plast GmbH
© Foto: Hadi-Plast GmbH
No items found.
1 / 1